07. April 2011 nachmittag
Moderation: Ursula Poller, IHK Nürnberg für Mittelfranken
13:30 Uhr | Praxisbericht Dänemark |
Viggo Haarløv PDF | |
Special Adviser, Danish Agency for International Education | |
ca. 14:00 Uhr | Machbarkeitsstudie zum Aufbau eines berufs- und länderübergreifenden Informationsportals |
Ilona Riesen PDF | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut der deutschen Wirtschaft Köln | |
ca. 14:20 Uhr | Operative Begleitmaßnahmen der Arbeitsverwaltung zur Umsetzung des Anerkennungsgesetzes |
Johannes Klapper PDF | |
Geschäftsbereichsleiter Auslandvermittlung, Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) | |
ca. 14:40 Uhr | Bundeseinheitliche IHK-Prüfungen – Best-Practice-Beispiel der IHK-Organisation zur qualitätsgesicherten, bundeseinheitlichen Umsetzung einer zentralen Aufgabe |
Dr. Wolfgang Vogel PDF | |
Geschäftsführer der Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen (AkA) | |
ca. 15:15 Uhr | Schlussworte |
Weitere Informationen zum Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG) finden Sie hier auf der Homepage des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Reihenfolge:
2