Prüfungsrelevante Befehle bei der Textverarbeitung
| Obligatorische Befehle | Seite einrichten |
| Öffnen (Datei) | zum Beispiel: |
| Speichern (Diskette) | Seitenrand |
| Schließen (Datei) | Blattausrichtung |
| Abstand vom Seitenrand (Kopf- und Fußzeile) | |
| Format Zeichen | Text |
| zum Beispiel: | zum Beispiel: |
| Fett, Großschreibung, Kapitälchen, Schriftgröße, ... | Texterfassung |
| Zeichenabstand ändern, z. B. sperren bzw. erweitern, schmal | Löschen |
| Kopieren und Einfügen | |
| Format Sonderzeichen, z. B. Smiley o. ä. einfügen | Felder einfügen |
| Autotext einfügen (z. B. Seitenanzahl, Datum, Uhrzeit, Dateiname) | |
| Format Absatz | Beschriftung von Abbildungen |
| zum Beispiel: | Suchen und Ersetzen |
| Textausrichtung, Blocksatz, zentriert, links-, rechtsbündig | Kopf-/Fußzeile |
| Zeilenabstand | Seitenumbruch |
| Einzug, z. B. Erstzeileneinzug, hängend | Seitenzahlen |
| Fußnote (erstellen, löschen, ändern) | |
| Format Rahmen Schattierungen | Einfügen Datei |
| Silbentrennung | |
| Nummerierung und Aufzählung | Tabulator (Position, Ausrichtung, Füllzeichen, löschen) |
| Tabellen erstellen und bearbeiten | |
| Spalten einrichten und gestalten | Sortieren |
| Dateiformate | Grafische Elemente einfügen und bearbeiten |
| zum Beispiel: | zum Beispiel: |
| Dokumentvorlage, ... | Clipart, Organigramm, Autoformen, Textfeld, ... |
| Überarbeitungsfunktion ∗) | Seriendruck |
| zum Beispiel: | |
| Kommentare einfügen, überarbeiten, ... ∗) | Serienbrief einrichten, bearbeiten, ... |
| ∗) gilt nur für Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation |
