Prüfungsanforderungen im Ausbildungsberuf
Kaufmann für Marketingkommunikation
Kauffrau für Marketingkommunikation
Nach der Verordnung über die Berufsausbildung
zum Kaufmann für Marketingkommunikation
zur Kauffrau für Marketingkommunikation
sind in einer Prüfungszeit von 120 Minuten ca. 50 Aufgaben
aus folgenden Funktionen zu bearbeiten:
Gebiete bzw. Funktionen laut Ausbildungsordnung
Arbeitsgestaltung und Informationsverarbeitung
| 01 | Arbeitsorganisation |
| 02 | Qualitätssichernde Maßnahmen |
| 03 | Informations- und Kommunikationssysteme |
Planung von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen
| 04 | Kommunikation |
| 05 | Kundenbeziehungen |
| 06 | Anwenden einer Fremdsprache bei Fachaufgaben |
| 07 | Marktbeobachtung und -analyse |
| 08 | Zielgruppen |
| 09 | Markenführung |
| 10 | Briefing |
| 11 | Konzeptionierung |
Kaufmännische Geschäftsprozesse
| 12 | Auswahl und Beauftragung von Dienstleistern |
| 13 | Rechnungs- und Finanzwesen |
Wirtschafts- und Sozialkunde
| 14 | Stellung, Rechtsform und Struktur |
| 15 | Gesamt- und einzelwirtschaftliche Funktion der Marketing- und Kommunikationswirtschaft |
| 16 | Berufsbildung, arbeits- und sozialrechtliche Grundlagen |
| 17 | Rechtliche Grundlagen |
| 18 | Vertragsstörungen |
| 19 | Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit |
| 20 | Umweltschutz |


