Prüfungsanforderungen im Ausbildungsberuf
Bürokaufmann
Bürokauffrau
Nach der Verordnung über die Berufsausbildung
zum Bürokaufmann
zur Bürokauffrau
sind in einer Prüfungszeit von 120 Minuten ca. 60 Aufgaben
aus folgenden Funktionen zu bearbeiten:
Prüfungsfächer bzw. Funktionen laut Ausbildungsordnung
Bürowirtschaft
| 01 | Leistungserstellung und Leistungsverwertung |
| 02 | Betriebliche Organisation und Funktionszusammenhänge |
| 03 | Organisation des Arbeitsplatzes |
| 04 | Arbeits- und Organisationsmittel |
| 05 | Bürowirtschaftliche Abläufe |
| 06 | Bürokommunikationstechniken, Textverarbeitung |
Rechnungswesen
| 07 | Statistik |
| 08 | Kaufmännische Steuerung und Kontrolle |
| 09 | Auftrags- und Rechnungsbearbeitung |
| 10 | Lagerhaltung |
Wirtschafts- und Sozialkunde
| 11 | Grundlagen des Wirtschaftens und rechtliche Rahmen- bedingungen |
| 12 | Stellung des Ausbildungsbetriebes in der Gesamtwirtschaft |
| 13 | Menschliche Arbeit im Betrieb, Berufsbildung |
| 14 | Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung |
| 15 | Berufsbezogenes Rechnen |


